Einfordern
Die sprachwissenschaftliche Hochschulbildung vermittelt vertiefte Kompetenzen. Kompetenzen haben einen Wert – auch diese! Wenn die Kompetenz der Sprachwissenschaft PLUS als eine Leistung angefordert wird, sollte entsprechend auch eine Gegenleistung eingefordert werden. Hierfür muss Sprachwissenschaft PLUS
- ein Selbstbewusstsein der eigenen Leistungsfähigkeit entwickeln,
- dieses Selbstbewusstsein durch den Nutzen des eigenen Angebots nachweisen, um
- die erbrachte/mögliche Leistung für eine Gegenleistung zu qualifizieren.
Dies muss aktiv nach außen vertreten, also kommuniziert werden.
(Stephan Hemmericher, Universität Würzburg)