Vernetzung mit der Außenwelt
Der Fokus der Sprachwissenschaft PLUS liegt auf der Bearbeitung von real-world-problems. Daher sind Kontakte und Kooperationen mit Einzelpersonen, Personengruppen, Institutionen und Organisationen grundlegend.
Hierbei werden solche Personen und Personengruppen aktiv in die sprachwissenschaftlichen Forschungsprozesse der Sprachwissenschaft PLUS einbezogen, wodurch sowohl für Forschungsteilnehmer wie auch für Nicht-Teilnehmer nützliche Erkenntnisse gewonnen werden. Durch diesen aktiven Austausch findet eine stetige Zusammenarbeit statt, wodurch alle Personen in Verbindung stehen, unabhängig davon, ob sie sich in wissenschaftliche Prozesse eingliedern oder nicht.
(Rebecca Rudolf, Universität Würzburg)