Eine studentische Kommentierung

Wissenschaft

Wissenschaft ist „forschende Tätigkeit“, die „begründetes, geordnetes, für gesichert erachtetes“ (https://www.duden.de/rechtschreibung/Wissenschaft) Wissen generiert. Sie folgt klaren Prinzipien wie Falsifizierbarkeit, Formulierung eines Erkenntnisinteresses, Intersubjektivität, Reliabilität, Transparenz, Überprüfbarkeit und Validität (https://portal.germanistik.rub.de/bportal/doku.php/reader:04:04.1_wissenschaft).

Hier wird klargestellt, dass Sprachwissenschaft PLUS nicht ’nur‘ Ausführung oder Anwendung von etwas sein will, sondern selbst Anspruch auf Wissenschaftlichkeit hat. Für Sprachwissenschaft PLUS gehören dazu Forschung (mit Analysen, Theorie- und Methodenbildung) und Lehre gleichermaßen. Es hat daher eine Berechtigung, dass Angewandte Sprachwissenschaft an Universitäten und Hochschulen der angewandten Wissenschaften als eigenes wissenschaftliches Fach gelehrt wird!

(Annelie Schuhmann, Universität Würzburg)

Sprachwissenschaft PLUS als Wissenschaft? Ein Gesprächsimpuls aus dem Masterseminar:

(Magdalena Belz, Annelie Schuhmann, Universität Würzburg)